Mild Scharf Sehr Scharf Extrem Scharf Höllisch Scharf

Chilipflanzen Habaneropflanzen

Diese Kubanerin, die eigentlich aus Mexico kommt, gehört zu den schärfsten Sorten ihrer Art. Ob unfassbar scharf, mild und süß, oder exotisch im Geschmack, die Habanero ist facettenreich und überraschend. Alles, was es über sie zu wissen gibt, wie man sie am besten anbaut und pflegt, erfährst Du hier.

4 Ergebnisse Gefunden in Habaneropflanzen
​ ​ ​ ​ ​ ​

Wissenswertes über die Habanero

Die Sorte der Habanero gehört botanisch zur Art Capsicum chinese, wofür sie häufig als Synonym eingesetzt wird. Das Original war ursprünglich orange, heute gibt es aber eine Unmenge an Züchtungen in verschiedenen Farben und Formen. Der Name dieser Pflanze lässt vermuten, dass sie aus Havanna, also Kuba, stammt. Dem ist tatsächlich nicht so. Heute ist man sich ziemlich sicher, dass sie eigentlich aus dem mexikanischen Bundestaat Yukatán stammt, wo sie auch überwiegend angebaut wird. Lange als schärfste Chili der Welt bekannt, hat die typische Habanero im Schnitt 150.000 – 350.000 Scoville. Wer den vollen Geschmack ganz ohne Schärfe genießen möchte, kann zum Beispiel die `Sweet Ula Ula´ mit einem Schärfegrad von 0 probieren.

Die Habaneropflanze

Viele Sorten der Capsicum chinese werden nur knapp unter einem Meter groß, meist etwa um die 75 cm. Zwar weniger hoch wächst sie jedoch mit zunehmender Größe immer mehr in die Breite und wird recht buschig. Ihre Blätter sind glatt und hell- bis dunkelgrün und können recht groß werden. Die Früchte sehen aus wie Minipaprika mit starken Falten. Sie sind nicht spitz, sondern eher rund und laternenförmig. Bei guter Pflege trägt die Habanero eine große Menge an Blüten und Früchten und das über viele Jahre.

Aussaat und Anpflanzen

Wie alle Chilisorten brauchen es auch die Habanero in unserem Klima so warm wie möglich. Samen sollten an einem möglichst warmen Ort vorgezogen werden, zum Beispiel einem beheizten Zimmergewächshaus oder einer Growbox. Die Keimrate ist bei einer Temperatur von 23 – 27°C am höchsten, Jungpflanzen benötigen täglich mindestens sechs Stunden Sonnenlicht. Im Haus können die Samen schon im Januar, spätestens Februar, gesät werden, damit sie Mitte Mai groß genug sind, um ausgepflanzt zu werden. Auch vorgezogene gekaufte Chilipflanzen kannst Du ab Mitte Mai ins Beet setzen oder im Kübel auspflanzen.

Habanero Pflege

Der geeignete Standort für Deine Habaneros ist sonnig und windgeschützt. Dass die Pflanzen sehr viel Wasser brauchen, ist ein Mythos. Viel wichtiger ist ein wasserdurchlässiger Boden, damit die Wurzel überall gut an das Wasser herankommen. Dafür ist ausreichend Platz notwendig, wir empfehlen mindestens einen 10 Liter Topf pro Pflanze. Außerdem kannst Du die Pflanzerde mit etwas Sand mischen, das lockert sie auf und macht sie somit wasserdurchlässiger. Auch im Beet benötigen die Pflanzen ausreichend Platz, ca. 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist gut.

Habanero Ernte und Verarbeitung

Etwa 90 Tage nach der ersten Blütebildung, also ab Mitte August, kannst Du die Früchte Deiner Arbeit ernten. Wenn auch die Spitze der Schote sich von grün zu ihrer sortentypischen Farbe verfärbt hat, ist sie reif. Reife Habanero Früchte werden 2,5 – 7 cm lang. Schneide sie vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einer Schere ab, um umliegende Früchte und Triebe nicht zu beschädigen. Die Habanero ist nicht nur wegen ihrer Schärfe berühmt, sondern vor allem wegen ihres unverwechselbaren fruchtigen Geschmacks beliebt. Das tropische Aroma erinnert an Aprikosen, weshalb die Habanero sich sehr gut mit anderen Früchten kombinieren lässt. In Mexico wird sie vor allem für frische Salsas verwendet, aber auch getrocknet und zu einem feurigen Pulver gemahlen peppt sie viele Speisen auf.

Volle Habanero-Schärfe

Die Habaneropflanze gilt als absoluter Schärfe-Klassiker, vor allem da sie lange Zeit als schärfste Chili der Welt bekannt war. Mittlerweile hält die California Reaper diesen Titel (ca. 1,5 SHU) Der schärfste Habanero Typ ist aktuell die Red Savina mit 560.000 Scoville, womit die Habaneros immer noch zu den schärfsten Chilis der Welt gehören.

Filter