BIO Chili AS Rot
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen, die im Freien ohne Probleme überwintern können.
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Capsicum annuum
BIO-Chili AS Rot ist ein von dunkelgrün auf rot abreifender Chili. Die Sorte bildet kleine, kegelförmige und sehr scharfe Früchte.
Aussaat Freiland
Ab Februar bis April in Anzuchtschalen. Saatgut nur ganz leicht bedecken. Saattiefe ca. 0,2 cm. Für ausreichend Licht sorgen.
Keimung
Keimung ab 20°C nach ca. 8–10 Tagen, optimal 22–24°C. Wenn das Keimblatt sichtbar ist, in kleine Töpfe pikieren und bei ca. 18–20°C weiterkultivieren.
Kultur
Ab Ende Mai ins Freiland pflanzen. Vorher abhärten und auf Nachtfröste acht geben. Reihenabstand 50 cm, inder Reihe 40 cm. Anbau unter Glas meist ertragreicher.
Standort
Möglichst sonnig und warm, windgeschützt. Tiefgründiger, gelockerter, humoser und gleichmäßig feuchter Boden. Starkzehrer, regelmäßige Düngergabe.
Ernte
Juli–Oktober, meist 5–6 Erntegänge möglich. Früchte nicht abreißen, sondern schneiden, damit die Triebe nicht beschädigt werden.
Verwendung
Vielseitige Verwendung als Rohkost, Salat, für Suppen, Soßen und vieles mehr. Mit das vitaminreichste Gemüse, vor allem Vitamin C. Hoher gesundheitlicher Wert.