Mild Scharf Sehr Scharf Extrem Scharf Höllisch Scharf
Thompson & Morgan

Paprika Etiuda

Knackig, saftig und ertragsreich

  • Hersteller:Thompson & Morgan
  • Artikelnummer:AGKKB0773
  • EAN:5057554032129
  • Inhalt:1 Gramm (ca. 10 Korn)


Schärfe0
mild scharf sehr scharf extrem scharf höllisch scharf
Paprika Etiuda
1,89 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar gilt für 1258 Stück am Lager.
Beschreibung

Paprika Etiuda
Capsicum annuum

Ein köstlich süßer, dickhäutiger Blockpaprika. Die Pflanzen bilden anfangs zahlreiche grüne Schoten, die sich mit der Reife in ein tiefes Orange färben, unabhängig ob unter Glas oder im Freiland kultiviert wurde. Dieser attraktive Paprika bringt roh oder gekocht Farbe und Geschmack in warme und kalte Gerichte.

Aussaat
März - April

Bodenansprüche
Bevorzugt lockeren, gut vorbereiteten Boden

Standort
sonnig

Ausaaathinweise
Aussaat auf die Oberfläche feuchter, gut-durchlässiger Erde. Die Samen leicht mit Erde bedecken. Die Aussaatgefäße in ein Zimmergewächshaus stellen oder in einem Plastikbeutel verschließen. Bis zur Keimung, die gewöhnlich nach 7 - 14 Tagen erfolgt, eine Temperatur von 20 - 25 °C halten. Wenn sie groß genug zum Anfassen sind, die Sämlinge in 8-cm-Töpfe umpflanzen.

Zur Ernte unter Glas
In Erdsäcke oder 20-cm-Töpfen im Gewächshaus unter Glas weiterziehen. Bei Nacht für eine Temperatur von 16 - 24 °C und bei Tag für rund 24 °C sorgen, damit ein guter Fruchtansatz ermöglicht wird. Während der Blütenbildung die Erde gleichmäßig feucht halten. Wenn sich die Blüten öffnen, regelmäßig mit Tomatendünger düngen und gut wässern. Ernten, sobald die Früchte reif sind, damit sich stets neue entwickeln können.

Zur Ernte im Freiland
Die Pflanzen allmählich an Freilandbedingungen gewöhnen, bevor sie im Frühsommer in 60-cm-Abständen an einem sonnigen Ort im feuchten, lockeren Boden ausgesetzt werden. Im Weiteren wie oben beschrieben verfahren.

Serviervorschlag
Für Salate roh in Streifen schneiden, für Suppen und Pastasoßen schmoren und häuten, Schmortöpfen, Chili- und Pfannenrührgerichten hinzufügen.

Erntezeit
Juli - Oktober

${ $translate("cnTheme::Template.singleItemLocation") } ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemLocation100") } ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemLocation103") } ${ $translate("cnTheme::Template.singleItemLocation104") }

Ähnliche Artikel

$(document).ready(function(){$(".swiper-button-prev");$(".swiper-button-prev"); $(".slider-box").each(function(a,b){ $(this).children().children(".swiper.carousel").addClass("swip"+a); $(this).children().children().children(".swiper-wrapper").addClass("wheel"+a); $(this).children().children(".swiper-button-prev").addClass("swiper-prev"+a);$(this).children().children(".swiper-button-next").addClass("swiper-next"+a); new Swiper(".swiper.carousel.swip"+a,{lazy:!0,slidesPerView:5,speed: 800, mousewheel: {invert: false,eventsTarget: ".wheel"+a,},keyboard: {enabled: true,},spaceBetween:15,navigation:{nextEl:".swiper-next"+a,prevEl:".swiper-prev"+a},pagination:{el:".swiper-pagination",type: 'bullets',clickable: true,},breakpoints:{190:{slidesPerView:1,spaceBetween:15},480:{slidesPerView:2,spaceBetween:15},768:{slidesPerView:3,spaceBetween:15},1201:{slidesPerView:4,spaceBetween:15},1501:{slidesPerView:5,spaceBetween:15}}})})});
Zurück zur Übersicht