Chili Chiltepin [MHD 12/2023]
Der botanische (lateinische) Namen zur eindeutigen Bestimmung der Pflanze.
Aus wieviel Einzelteilen besteht dieser Artikel.
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Pflanzen, die im Freien ohne Probleme überwintern können.
Welcher Temperaturbereich ist für die Keimung des Samenkorns am idealsten?
Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Die ausgewachsene Pflanze kann unter Idealumständen diese Größe erreichen.
Zeitspanne des Jahres, in der die Pflanze aktiv wächst.
Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Capsicum annuum
Die Tepin oder Chiltepin gilt als eine Urform der Chilis, die heute vor allem in der Sonora-Wüste (Nord-Mexiko), sowie Texas und Arizona zu finden ist. Der Name geht auf die Azteken zurück, in deren Sprache er „Floh-Chili“ bedeutet, und die Verwendung des Tepins als Gewürz und Heilmittel reicht 9.000 Jahre zurück. Da die Beeren der Wildpflanzen auch heute noch mühsam von Hand geerntet werden, macht es die Chiltepin zu einem der teuersten Gewürze der Welt.
Die Tepin-Chili ist ein mehrjähriger Strauch, an dem die erbsengroßen, scharfen, roten Früchte in reichlicher Zahl wachsen. Man braucht etwas Geschick um sie zu kultivieren, deshalb sollten sich Anfänger zuerst an andere Sorten wagen. Die kleinen, roten Beeren stehen aufrecht und schmecken aromatisch und sehr scharf. Man verwendet sie vor allem getrocknet und zerstoßen als Gewürz für Saucen, Eintöpfe und Fleischgerichte.
PflegeDie Keimtemperatur liegt zwischen 24 und 30°C (12 – 28 Tage Keimdauer), daher empfiehlt sich die Verwendung eines Gewächshauses und einer Heizmatte. Die Pflanzen brauchen einen frischen, gut gedüngten durchlässigen Boden und vertragen keine Staunässe. Sie sollten an einem vollsonnigen, geschützten Platz stehen mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht, besser mehr. Da die Pflanzen eine recht lange Reifezeit haben, sollten Sie sie im Topf kultivieren, so dass Sie die Pflanzen nach drinnen holen können, wenn die Temperatur tagsüber unter 12°C fällt, damit alle Früchte ausreifen können. Zum Überwintern nach der Ernte um 20 cm zurückschneiden und bei mindestens 15°C an einen hellen Platz stellen.
Aussaat
Dezember bis April
Keimtemperatur
24 - 30°C
Standort
sonnig, Gewächshaus, Balkon
Blütenfarbe & Blütenzeit
weiß, Juni bis August
Reifung & Reifezeit
von grün nach rot, ca. 90 - 120 Tage
Farbe
rot
Wuchsform
strauchig, verzweigt
Wuchshöhe
ca. 60 - 80 cm
Lebenszyklus
mehrjährig
Schärfegrad
8
Scoville
50000 - 90000 SHU